Hallo,
bei mir wurden vor geraumer Zeit autonome Knoten in der Schilddrüse entdeckt und da der TSH immer weiter gesunken ist, sollte demnächst eine Radiotherapie stattfinden. Jetzt wurde allerdings bei einer aktuellen Szintigraphie festgestellt, dass der Rand der linken Schilddrüse wie der Arzt sagte etwas "ausgefranzt" ist, sodass es sich vielleicht um einen kalten Knoten handeln könnte, der näher untersucht werden müsse. Vom Ultraschall her ist der Bereich echoarm und auch inhomogen.
Jetzt habe ich einerseits gelesen, dass echoarm und inhomogen deutliche Anzeichen dafür sein können, dass es sich beim kalten Knoten Krebs handelt. Andererseits habe ich gelesen, dass JEDER Knoten als inhomogen bezeichnet wird, weil die knotige Struktur als solche eben nicht homogen ist wie bei einer SD ohne Knoten.
Was stimmt denn nun

? Ist inhomogen einfach eine Bezeichnung für jeden Knoten oder ein besonderes Merkmal, dass auf Krebs deuten lässt?
Vielen Dank
Carolin