Hallo Christi! Ich hatte schon vor Jahren zwei amb. RJTen. Bekam ein Merkblatt, mit den Verhaltensweisen. Da stand alles drin. Was ich persönlich machen würde, keinen (engen) Kontakt mit Kindern/bzw. Kleinkindern, Wäsche extra waschen und falls du berufstätig bist, krankschreiben lassen. Nicht weil es dir danach schlecht geht, sondern, falls die Kollegen von der RJT erfahren, wird möglicherweise nicht gut reagiert. Man spürt anfangs überhaupt keine Veränderung. Aber, falls sich dein Befinden unangenehm verändert, würde ich heute sofort zur Kontrolle gehen bzw. mich mit dem Nuklearmediziner in Verbindung setzen. Mir wurde gesagt, nach so und so vielen Monaten erst zur Nachkontrolle. Ich landete dadurch in einer Unterfunktion. Damals hatte ich die Information, dass ich möglicherweise nach der RJT keine Medikamente mehr schlucken müsste. Das war leider eine Fehlprognose vom damaligen Nuklearmediziner. Ich nehme L-Thyroxin. Alles Gute Edith
|